News

18.01.2025

Sindelfinger Hallensportfest - Elisabeth Nawroth pulverisiert Kugel-und Hürden-PB

Gleich im ersten Wettkampf des Jahres verbesserte die Gomaringer...

21.12.2024

Frohe Weihnachten und DANKE

Liebe Gomaringer Leichtathletik-Familie, im festlichen Glanz...

13.11.2024

Luis Hornung siegt in Rom

Luis Hornung berichtet aus Rom... der Lauf am Sonntag war ein...

04.11.2024

Leichtathletik nach den Herbstferien - Umzug in die Hallen

Liebe Mitglieder-Kids, Kooperations-Kids, Schnupper-Kids und...

25.09.2024

Leonie Flad - neu im Trainerteam U14/U16

Herzlich willkommen - Wir freuen uns sehr, dass Leonie Flad...

Leichtathletik in Gomaringen

Erfolge bei BaWüs in Sindelfingen

Gleich in ihrem Versuch im Dreisprung der Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften verbesserte Lenia Kurrle ihre Hallenbestleistung auf sehr gute 12,26m. Im Anschluss folgten weitere 4 Sprünge zwischen 12.21m und 12.29m. Im letzten Versuch steigerte dann Lenia, die noch der Jugendklassen angehört, ihre PB auf 12,32m und erreichte eine tollen 5. Platz im Frauenfeld.

Im Vorlauf der W14 überraschte Elisabeth Nawroth mit neuer PB über 60m in 8,52 sec. Im Finale erreichte sie Platz 8 in 8,65sec. Im Hochsprung überquerte sie 1.45m und wurde 7. Die Höhe (neue PB) ist umso erstaunlicher, da sie erst vor einer Woche das Sprungbein von rechts auf links gewechselt hat. Alica Frömel überquerte im Hochsprung der W15 1,40m und wurde ebenfalls 7.

Zum Abschluss der Meisterschaften im Glaspalast starteten Karo Sauer und Yannick Graf in den Staffeln über 4x400m. Als 2. Läuferin der Startgemeinschaft Balingen-Gomaringen-Pliezhausen lief Karo ein ordentliches Rennen. Hinter der LAV Tübingen erreichte unsere SG in 4.01,45min den 2.Platz.

Pech hatte dagegen die SG Gomaringen-Pliezhausen-Schwäbisch Hall bei den Männern über 4x400m. Youngster Yannick lief auf der Startposition ein gutes Rennen. Julian Haag und Stefan Döring brachten das Quartett auf den 2. Platz nach vorne, ehe dann der dritte Wechsel völlig misslang und der Stab leider auf den Boden fiel. Damit war der sichergeglaubte Platz 2 leider „futsch“. Am Ende wurde die Staffel in 3.34,94min als 5. gewertet.