News

15.06.2025

Yannick Graf knackt EM-Norm über 1500 Meter – Neue persönliche Bestleistung in Pfungstadt

Großer Erfolg für Yannick Graf: Beim hochklassig besetzten...

15.06.2025

Erfolgreicher Wettkampf in Metzingen – Persönliche Bestleistungen und starke Platzierungen

Beim Leichtathletik-Meeting in Metzingen zeigten die Athletinnen...

02.06.2025

Starke Bestzeit von Graf in Karlsruhe

Einen tollen Lauf über 1500 Meter zeigte am Samstag unser...

02.06.2025

Bestleistungen in Stuttgart

Am Samstag ging es für unsere U12 und U14 wieder auf die Bahn -...

02.06.2025

Erfolge in Schorndorf

Beim "Blue Sky-Blue Track" Meeting in Schorndorf holte...

Leichtathletik in Gomaringen

Marec Metzger beim DLV-Youthcamp Stabhochsprung

Der Förderverein der Deutschen Leichtathletik veranstaltete vom 7. bis 9. Dezember2018 zum wiederholten Male das "Youthcamp des DLV für Stabhochsprung".

In diesem Jahr fand das Camp im Olympiastützpunkt in Potsdam statt und unser Marec Metzger durfte aufgrund seiner tollen Leistungen in diesem Jahr daran teilnehmen. Hier trafen sich die je 16 besten weiblichen und männlichen U16-Stabhochspringer aus Deutschland mit den Nachwuchsbundestrainern und einem starken, engagierten Trainerteam aus Leverkusen und Potsdam.

Parallel dazu war das Camp als Lehrgangsmassnahme für die Heimtrainer ausgerichtet, so dass auch Talenteamtrainer Ulrich Metzger viele neue Einblicke und technisches Wissen für das Stabhochsprungtraining in Gomaringen gewinnen konnte.

Mit insgesamt sieben Stunden Praxistraining und fünf Stunden Theorie mit Videoanalyse und einem genialen Interview mit Leni Wildgruber (Jugendolympiasiegerin und Europameisterin U18 im Stabhochsprung 2018) war den Teilnehmern ein starkes Programm geboten. Am Sonntag gab es dann die Möglichkeit am Adventssportfest des SC Potsdam teilzunehmen. Hier ging Marec über 60mHürden und natürlich dem Stabhochsprung an den Start.

Bei den Hürden wurde er wegen eines vermeintlichen Fehlstarts disqualifiziert, während beim Stabhochsprung allen Teilnehmern die kräftezehrenden Trainingseinheiten in den Knochen steckten und Marec sich mit übersprungenen 3,30m, aber vielen Tips des betreuenden Olympiastützpunkttrainers Marvin Caspari, auf den langen Heimweg machen konnte.

Ein Ausflug nach Potsdam der sich auf alle Fälle gelohnt hat.