News

15.07.2025

PBs in Tübingen

Beim Lav & Friends Wettkampf in Tübingen letzten Samstag gab...

12.07.2025

Gold für Yannick Graf bei den Deutschen U20-Meisterschaften – Ein Meisterstück in Wattenscheid

Ein goldener Moment für den TSV Gomaringen: Yannick Graf hat bei...

01.07.2025

Silber für Karo Sauer bei den Süddeutschen Meisterschaften

Bei den Südd. Meisterschaften holte sich Karo Sauer über 400m...

30.06.2025

Starke Leistungen bei den Regionalmeisterschaften in Balingen

Bei den Regionalmeisterschaften in Balingen zeigten zwei...

30.06.2025

Heiße Temperaturen – heiße Leistungen beim Leichtathletik-Wettkampf in Unterjesingen

Trotz sommerlicher Hitze bewiesen die jungen Athletinnen und...

Leichtathletik in Gomaringen

Saisonauftakt: Ein voller Erfolg

Pünktlich zum traditionellen Saisoanauftakt "wie früher" „feierten“ die Gomaringer Leichtathleten und viele Schnupperkinder den Umzug zurück aus den Hallen ins Gomaringer Stadion bei tollem Sportlerwetter.

Ganz, ganz, ganz viele kamen am vergangenen Samstag um 14.30 Uhr ins Stadion, um gemeinsam die erste Runde 2025 im Stadion in Angriff zu nehmen.

Nach der offiziellen Begrüßung durch Michael Schwab und dem Startschuss durch Bürgermeister Heß ging es sofort zum „sporteln“  in altersgerechten Gruppen, um beim Weitsprung, Sprint und Ballwurf die ersten Disziplinen des Sportabzeichens 2025 zu erfüllen. Als Koordinationsaufgabe stand zudem Seilspringen auf dem Programm. Das Überwinden des Hindernisses der Firma Autohaus Walter war zudem ein Spaß für Groß und Klein!

Über 120 Sportabzeichen wurden begonnen, zahlreiche sogar auf Anhieb mit „Gold“ bestanden. Damit setzt die Gomaringer Leichtathletik ihre Sportabzeichen-Erfolgsstory der letzten Jahre erfolgreich fort.

Wir danken Stephan Walter und dem Autohaus Walter in Gomaringen ganz herzlich für die Bereitschaft, die Gebühren für das Sportabzeichen zu übernehmen. Damit unterstützen sie uns und vor allem den Breitensport ganz großartig.

 

Vielen Dank auch an Daniel Koch von Getränke Koch für die vergünstigten Getränke.

Vielen Dank an die Trainerteams, ohne die so eine Aktion nicht stattfinden könnte.
U8 – Susi und Tamara
U10 – Dany, Elinor und Frank
U1/14 – Laura und Mathis
U16 und älter – Marit, Micha und Alex

Danke auch an die Helfer an den Stationen: Karo, Elisabeth, Justine, Kiki, Sebastian und Tom