News

01.06.2023

Gomaringens Leichtathleten nehmen Fahrt auf

Beim Pfingstmeeting in Basel erzielte Yannick Graf über 1500m in...

23.05.2023

BaWü Mehrkampf Bronze für Marit Höner

Bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in...

15.05.2023

PBs in Pliezhausen

Im Schönbuchstadion von Pliezhausen war unser Yannick Graf in...

08.05.2023

Wettkampfauftakt in Tübingen

Die U10 und die U12 des TSV Gomaringen starteten am Samstag, den...

29.04.2023

Bestzeit in Weinstadt für Graf

Bei der  27. Landesoffenen Bahneröffnung in Weinstadt lief ...

Leichtathletik in Gomaringen

Start frei: Nico Sanke ist ins diesjährige FSJ gestartet

Mein freiwilliges soziales Jahr begann mit dem Einführungsseminar am 27. August 2018 bis zum 31. August 2018 an der Landessportschule in Albstadt.

Am Anfang haben wir viele Kennenlernspiele unternommen, mit unter anderem viel Körperkontakt um sich "näher zu kommen" und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Man konnte schnell Kontakt mit den anderen FSJlern finden, bereits Freundschaften schließen und in unserer Freizeit auch viel miteinander unternehmen.

Die Seminarzeit bestand überwiegend aus Vorträgen und Präsentationen von Fachleuten in den Bereichen Pädagogik und Psychologie, als auch aus Vorträgen über unsere Rechte und Pflichten sowie Versicherungsfragen.

Da der Tag ausschließlich von der Seminarzeit gedeckt war und somit der Tag nur aus Theorie bestand, gab es zwischendurch kleine Pausen und praktische Bewegungsspiele für die Aufrechterhaltung der Konzentration.

Besonders war ich von der gesamten Organisation unserer Trainer fasziniert. Es war ein ziemlich lockeres Miteinander, jedoch sehr disziplinier, was die Regeln anbelangte. Dies war jedoch zum Vorteil für uns FSJler, als auch für unsere Trainer, da wir alle von dem reibungslos geplanten Tagesablauf profitiert haben.

Am besten war die Verpflegung, die sehr vielfältig war und hervorragend schmeckte. Zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen gab es auch immer etwas Warmes zu essen.

Besonders gut waren auch die täglichen sportlichen Aktivitäten, die nach dem Abendessen für 3 Stunden stattgefunden haben.

Am letzten Abend wurden wir von unseren Trainern/Coaches zum Kegeln mit Essen eingeladen, was für einige das "Highlight" der Woche war. Freitagmorgen war die Auswertung des Einführungsseminars und ein Feedback der gesamten Woche an unsere Trainer. Die Rückfahrt war dann mittags um 13 Uhr.

Durch die sehr informative und ereignisreiche Woche bei meinem Einführungsseminar freue ich mich nun beim Ferienprogramm am Freitag als offizieller FSJler teilzunehmen.

Weiter geht es mit dem Grundlehrgangsseminar am 10. September bis zum 14. September 2018.