News

23.05.2023

BaWü Mehrkampf Bronze für Marit Höner

Bei den Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften in...

15.05.2023

PBs in Pliezhausen

Im Schönbuchstadion von Pliezhausen war unser Yannick Graf in...

08.05.2023

Wettkampfauftakt in Tübingen

Die U10 und die U12 des TSV Gomaringen starteten am Samstag, den...

29.04.2023

Bestzeit in Weinstadt für Graf

Bei der  27. Landesoffenen Bahneröffnung in Weinstadt lief ...

24.04.2023

Gold für Yannick Graf

Bei den Baden-Württembergischen Langstreckenmeisterschaften in...

Leichtathletik in Gomaringen

Topleistungen unserer Athleten in Ulm

Unser Weitspringer Gianni Seeger zeigte bei den regionalen Hallenmeisterschaften in der Ulmer Messehalle, dass er zu Beginn der Hallensaison in sehr guter Verfassung ist. Mit 6,95sec im Vorlauf und 6,94sec im Endlauf dominierte er den 60m-Sprint der Männer. "Schnell bin ich und springen kann ich eigentlich. Die nächsten Wochen werden es zeigen..." so Gianni zu seiner starken Vorstellung.

Auf eine starke Hallensaison hofft auch Marec Metzger (mJU18). Der Mehrkämpfer zeigte sich in Ulm mit übersprungenen 4,10m im Stabhoch, sowie beim Kugelstoßen mit den erzielten 12,42m und damit jeweiligen persönlichen Bestleistungen auf die kommenden Aufgaben bei Baden-Württembergischen (19.01.20, Sindelfingen) und Deutschen Meisterschaften (Mehrkampf, 01./02.02.20, Leverkusen) gerüstet.

Auch Joscha Heun (mJU18) zeigte sich beim Kugelstoßen stark verbessert: Am Ende standen 12,37m zu Buche - nächste Woche bei den Baden-Württembergischen kann es noch weiter gehen.

Maxim Castor wollte in einem sehr stark besetzten Weitsprungwettbewerb zeigen was er drauf hat. Nach einem sehr langen Wettkampftag mit Stabhochsprung und 60m Hürden, sowie einer über 80 minütigen Zeitplanberzögerung, konnte er mit 6,23m an seine guten Leistungen vom letzten Jahr anknüpfen. Auch für ihn gilt es, sich nächstes Wochenende der Konkurrenz zu stellen.

Auch Lenia Kurrle (wJU18) entwickelt sich konstant weiter. Mit 9,74sec über die 60m Hürden, erzielte sie in diesem Winter die dritte Bestleistung hintereinander. Dass sie im Weitsprung 5,25m lediglich 12 Zentimeter unter ihre PB lag, zeigt, dass sie bei den Hallenmeisterschaften in den Endkampf springen und für die eine oder andere Überraschung sorgen kann.